Neue Technologien ziehen mehr und mehr auch in den traditionellen Handelsmarkt ein. So macht das Prinzip der sogenannten Blockchain, bekannt aus dem Finanzhandel, neuerdings auch im Immobiliensektor als Konzept der Zukunft von sich reden. Die Grundidee dahinter ist, finanzielle Transaktionen
Tiny-House-Studie: Marktpotenzial liegt bei 3,9 Milliarden Euro bis 2022
Seit einigen Jahren hat sich der Tiny House Markt rasant nach oben entwickelt. Generell können die meisten diesen noch nicht einschätzen. Geht es hier um ein paar vereinzelte Minimalisten oder um eine Bewegung im Wohnungsmarkt, welche in den nächsten Jahren
Leben wie in Schweden
Immer mehr Menschen schätzen die skandinavische Lebensqualität. In unserer hektischen und in jeder Hinsicht überladenen Zeit steht sie für Klarheit, Überschaubarkeit und Verlässlichkeit. Das drückt sich auch im skandinavischen Design aus, dem jeglicher Schnickschnack abgeht und das es trotzdem schafft,
Anschlusskredite nach der Zinsbindung
Nicht nur für künftige Häuslebauer sind die Zeiten günstig – zumindest, was die Bauzinsen angeht. Seit Jahren sinken sie und befinden sich derzeit auf einem fast unschlagbar niedrigen Niveau. Wenn der Immobilienkauf schon länger zurückliegt, läuft vielleicht demnächst die Zinsbindung
Wohnungsnot in Europas Großstädten
Großstädte ziehen nach wie vor neue Bewohner an. Dies ist nicht nur in Deutschland der Fall, sondern lässt sich auch in ganz Europa feststellen. Es sind vor allem junge Menschen, die ihr „Glück“ in der Stadt suchen – oder besser
Investition: Vorteile einer Denkmalimmobilie
Denkmalgeschützte Immobilien bieten für Investoren viele Vorteile. Ob herrschaftliche Villa, kleines Fachwerkhaus oder ein Gebäude mit einer besonderen Fassade: Liebhaber finden hier vielleicht ihre Traumimmobilie und können von steuerlichen Vorteilen Gebrauch machen. Daneben gibt es eine attraktive Wertsteigerung und höhere
Attraktive Alternative: Denkmalschutz bei Immobilien
Moderne Einfamilienhäuser sind nicht jedermanns Sache. Auf der Suche nach einer passenden Immobilie zum Wohnen oder Vermieten richtet sich der Blick mancher Käufer auf denkmalgeschützte Projekte. Wohnen in einem alten Fachwerkhaus mit seiner langen Geschichte ist attraktiv und etwas besonders.
Immobilienratgeber: Wissenswertes über die Wertermittlung
Der Immobilienkauf ist immer mit unzähligen Entscheidungen und Risiken verbunden. Aus diesem Grund raten Experten Käufern und Verkäufern häufig, das Objekt im Vorfeld preislich schätzen zu lassen, um Missverständnisse zu vermeiden. Wann eine Wertermittlung notwendig ist und welche Möglichkeiten es
Altbau oder Neubau? Die große Frage
Wenn der Entschluss gefasst ist, sich ein Haus zu kaufen, fällt schnell die Frage, ob es ein Altbau oder Neubau sein soll. Die Entscheidung ist nicht leicht zu treffen und hat viel mit dem eigenen Wunsch nach Entfaltung und Lebensgestaltung
Träumen Sie groß – Die eigene Villa kaufen
Ein Eigenheim ist nicht nur die reine Investition in das Alter. Vielmehr steht es für Freiheit. Endlich nach eigenen Wünschen leben, keine Rücksicht mehr darauf nehmen müssen, dass Sie in der Immobilie eines anderen Menschen leben. Wenn eine Wand stört,